Sehtest "Grau-Rot"
Das dritte Bild ist schon schwieriger als die beiden vorangegangenen. In diesem Bild sind wieder zwei Ziffern in der Bildmitte zu erkennen - allerdings mit unterschiedlicher Farbintensität.

Bild No 3: "Grau-Rot"
Für Menschen mit einer Rot-Grün-Schwäche stellt sich nun die Frage, ob sie keine, eine oder beide Ziffern erkennen können. Bei starker auspräung ist keine Ziffer zu sehen, bei leichter Rot-Grünschwäche nur eine. Nur Normalsichtige können beide eine zweistellige Zahl sehen. Der Grautest veranschaulicht, wie es ist, wenn man keine Zahl erkennt:

"Grau-Rot" als Graustufen-Version
Zu erkennen ist eine "42" in der Bildmitte. Die linke 4 ist heller als die 2 rechts.
Neu: Brille gegen Rot-Grün-Sehschwäche
Bei Amazon kann man das bekannten Buch "Tafeln zur Prüfung des Farbensinnes" kaufen. Ein Klick auf den Preis öffnet die Detailseite bei Amazon (*Amazon-Partnerlink). Bitte beachten Sie, dass die Preisangabe nur ungefähr ist und sich kurzfristig ändern kann.
Alle Bilder dieser Serie ("Ishihara Farbtafeln")
- Ishihara Sehtest: Rot-Grün-Schwäche
- Ishihara Sehtest: Rotbraun-Grün
- Ishihara Sehtest: Grau-Rot
- Ishihara Sehtest: Grün-Ocker
- Ishihara Sehtest: Viele Farben - Blind?
- Ishihara Sehtest: Farbenbild Sehen?
- Ishihara Sehtest: Farbfehlsichtigkeit
- Brille gegen Rot-Grün-Sehschwäche