Farbsehtest Eiffelturm
Der Eiffelturm-Sehtest stammt aus dem Jahr 2015. Normalsichtige sehen wohl eher wenig. Erst wenn man sich auf die schwarzen Linien im Hintergrund konzentriert und den unteren Bildrand anschaut, erkennt man den Eiffelturm, das Wahrzeichen von Paris.

In der folgenden Bildversion sind ist die Sättigung der Farben Rot, Gelb und Grün auf null gesetzt. Das entspricht in etwa dem Seheindruck eines Menschen mit einer starken Rot-Grün-Schwäche (Deuteranomalie) oder einer Rot-Grün-Blindheit (Deuteropie).

In dieser Version ist der Eiffelturm besser zu erkennen, weil die Farben nicht verwirren.